Die SATzentrale kostet Dich nichts! Wir alle im Team verbringen einen großen Teil unserer Freizeit damit, um für Euch ein attraktives Radioprogramm zu produzieren und diese Webseite aktuell zu halten. Dies ist natürlich mit einigen finanziellen Aufwänden verbunden, die aus eigener Tasche gezahlt werden müssen. An dieser Stelle möchten wir Euch die Gelegenheit geben, uns finanziell zu unterstützen und so Eure Anerkennung für unsere Arbeit zu zeigen. Jeder noch so kleine Betrag ist eine unschätzbare Hilfe für uns.
Erotik
Das Satellitenfernsehen macht es möglich. Seit
Jahren tummeln sich auf einigen Satellitenpositionen verschiedene
Erotiksender herum. Diese „Erotiksender“ wachsen wie Pilze aus dem
Sand und können auch sehr schnell wieder verschwinden.
Es gibt verschiedene Arten von Anbietern. So treten sehr häufig
Sender mit reinen Programmtafeln auf, auf denen Telefonnummern von
Sexdiensten eingeblendet werden. Solche Sender verbrauchen sehr
wenig Platz auf einem Satellitentransponder und treten aufgrund der
sehr geringen Übertragungsgebühren gleich massenhaft auf. Am
häufigsten sind diese Sender auf dem Satellitensystem von Hispasat, Astra und Hotbird zu finden. In letzter Zeit gibt es
vermehrt Telefontalk-Anbieter. Leicht bis kaum begleitete Damen
rekeln sich im TV Studio vor den Kameras herum und der Zuschauer
kann über gebührenpflichtige Telefonnummern mit diesen in Verbindung
treten. Ein solcher Anbieter ist z.B. „Babestation“ welcher auf
Astra 19° Ost seine Angebote präsentiert. Es gibt
natürlich auch einige Sender die unverschlüsselte Erotik anbieten.
Das sind die so genannten "Softcoresender". Auf diesem Gebiet sind
hauptsächlich italienische „Erotiksender“ präsent. In unzähligen
Videoclips oder in Softcorefilmchen wird Werbung (natürlich von
kostenpflichtigen Telefonnummern) eingeblendet, die den Zuschauer
zum anrufen auffordern. Diese Sender sind auf fast allen
Satellitenpositionen vertreten. Auch hier ist eine ständige Auf- und
Abschaltung der Sender das normale Tagesgeschäft.
Nun gibt es allerdings auch Sender die "Hardcorefilme" ausstrahlen.
Da Pornografie nicht für Personen unter 18 Jahren zugänglich sein
darf, senden viele dieser Sender ausschließlich verschlüsselt. Hier
in Deutschland ist es trotz Verschlüsselung verboten, derartige
Filme auszustrahlen. Selbst der in Deutschland ansässige TV-Sender
„Beate-Uhse-TV“ darf trotz Verschlüsselung kein Hardcore- Programm
ausstrahlen. Viele Hardcore TV-Sender kommen daher aus anderen
Ländern bzw. sind dort lizenziert. Für die meisten verschlüsselten
Anbieter besteht aber die Möglichkeit auch bei uns ein Jahresabo zu
bestellen. Tipp! Prüfen sie aber vor dem Abschluss eines Abonnements
die Rahmenbedingungen. Vor plötzlichen Abschaltungen sind sie
allerdings auch dann nicht abgesichert. So gab es in der
Vergangenheit einige Sender z.B. Free.XTV oder Full-X die diverse
CI-Module verkauften, welche bis in das Jahr 2010 ohne weitere
Gebühren den Zuschauer mit Filmen versorgen sollten. Allerdings
wurde ganz schnell dieser Service mit Hinweis auf technische
Probleme einstellt. So waren die Endverbraucher gezwungen Abokarten
zu kaufen oder neue Software auf den Modulen zu installieren.
Worauf sollten Sie bei Kauf einer Abokarte achten:
1. Wie lange existiert der Anbieter schon (in letzter Zeit werden
viele Sendestarts von
verkauften Abos abhängig gemacht. Nur ist hier meist das Geld dann futsch)?
2. Wie hoch sind die monatlichen Gebühren. Gibt es Einmalzahlungen?
3. Ist ein CICAM - Receiver einsetzbar?
4. Welcher Satellit strahlt das Programm aus?
5. Sitzt der Anbieter innerhalb der EU oder außerhalb?
6. Welche Verschlüsselung kommt zum Einsatz?
7. Übernimmt der Händler oder Anbieter eine Gewährleistung?
8. Die Zahlungsweise.
Hier ein kleiner Überblick der bereits seit Jahren sendenden Erotik Pay-TV
Anbieter.
- Beate Uhse TV (www.beateuhse.tv) auf Astra 19° Ost
- Blue Movie (www.bluemovie.cc) auf Astra 19° Ost
- XXL (www.xxltv.fr) auf Astra 19° Ost
Bildnachweis: Diese Website enthält, wenn nicht anders ausgewiesen, Material von Rico Bube-Förster, Dreamstime, 123RF, Fotolia, iStockphoto, und Alamy
Eingebundene Webseiten. Viele Informationen entstanden mit freundlicher Genehmigung und Freigabe durch Drittanbieter. Für den Inhalt einschl. Cookies, Banner, Webcodes ist der Webseitenersteller selber verantwortlich.